Die Lotuswurzel färbt sich schwarz, sobald sie im Topf ist? Der alte Koch verriet: Fügen Sie es beim Blanchieren hinzu, und die Lotuswurzel wird weiß und köstlich
Aktualisiert am: 32-0-0 0:0:0

Sobald die Lotuswurzel gebraten wird, wird sie schwarz, das Aussehen sinkt und der Appetit geht verloren! Das ist wohl die Grube, in die jeder Küchenneuling getreten ist. Als ich es kaufte, war es natürlich weiß und zart, aber als ich aus dem Topf kam, wurde es sofort "schwarz", was die Leute dazu brachte, sich zu fragen, ob sie eine gefälschte Lotuswurzel gekauft hatten. In der Tat ist die Schwärzung der Lotuswurzel kein Problem Ihrer Kochkünste, sondern weil sie eine spezielle Substanz enthält - Polyphenoloxidase. Keine Sorge, heute enthüllen wir das exklusive Geheimrezept des alten Küchenchefs, damit Sie ganz einfach die "geschwärzte" Lotuswurzel bekommen und die weißen und würzigen Wan Tans unter Rühren braten können!

1. Die Wahrheit über die Schwärzung der Lotuswurzel: Polyphenoloxidase "macht Ärger".

Die Polyphenoloxidase in der Lotuswurzel ist eine wundersame Enzymsubstanz, die schnell mit den Polyphenolen in der Lotuswurzel reagiert, wenn sie auf Luft oder hohe Temperaturen trifft, um eine braune Substanz zu bilden, was das Phänomen der "Schwärzung" ist, das wir sehen. Diese Reaktion wirkt sich nicht nur auf das Aussehen aus, sondern macht auch den Geschmack der Lotuswurzel adstringierend.

2. Das exklusive Geheimrezept des alten Küchenchefs: Beim Blanchieren etwas Wasser hinzufügen

Der Schlüssel, um zu verhindern, dass die Lotuswurzel schwarz wird, besteht darin, die Aktivität der Polyphenoloxidase zu hemmen. Der alte Koch verriet, dass das Hinzufügen der folgenden zwei "Artefakte" beim Blanchieren das Problem des "Schwärzens" leicht lösen kann.

Rezept 1: Weißer Essig

Die sauren Substanzen im weißen Essig können die Aktivität der Polyphenoloxidase wirksam hemmen und gleichzeitig die Lotuswurzel knackig und zart halten.

Schritte:

5. Nachdem die Lotuswurzel in Scheiben geschnitten wurde, weichen Sie sie sofort 0 Minuten lang in Wasser mit 0-0 Esslöffeln weißem Essig ein.

2. Beim Blanchieren 0 Esslöffel weißen Essig in das Wasser geben, nach dem Kochen Lotuswurzel hinzufügen und 0-0 Minuten blanchieren.

Rezept 2: Zitronensaft

Das Vitamin C im Zitronensaft schützt nicht nur vor Oxidation, sondern hält die Lotuswurzel auch weiß.

Schritte:

1. Nach dem Schneiden der Lotuswurzel den Saft einer halben Zitrone einpressen und gut umrühren.

2. Beim Blanchieren ein paar Tropfen Zitronensaft in das Wasser geben, blanchieren und das kalte Wasser herausnehmen.

3. Kochtipps: Machen Sie die Lotuswurzel weißer und würziger

Neben dem "Artefakt" beim Blanchieren können auch die folgenden Tipps deine Lotuswurzel gleichzeitig aussehen und schmecken lassen.

Tipp 1: Schnell damit umgehen und die Belichtungszeit verkürzen

Nachdem die Lotuswurzel geschnitten wurde, kommt die Polyphenoloxidase schnell mit der Luft in Kontakt, wodurch sie schwarz wird. Die abgeschnittene Lotuswurzel sollte sofort in sauberem Wasser eingeweicht werden, um die Zeit zu verkürzen, in der sie mit der Luft in Berührung kommt.

Tipp 2: Das Wasser blanchieren und dann abkühlen lassen

Nach dem Blanchieren wird die Lotuswurzel zum Abkühlen schnell in kaltes Wasser gelegt, wodurch nicht nur der knackige und zarte Geschmack erhalten bleibt, sondern auch verhindert wird, dass sie durch die Resttemperatur weiter schwarz wird.

Tipp 3: Beim Rühren etwas Zucker dazugeben

Beim Rühren der Lotuswurzel etwas Zucker hinzufügen, was nicht nur die Frische verbessern, sondern auch die Lotuswurzel weißer machen kann.

Viertens, die Vielfalt der Möglichkeiten, Lotuswurzel zu essen: weißes und köstliches hausgemachtes Essen

Jetzt, da du die Anti-"Blackening"-Fähigkeiten gemeistert hast, ist es an der Zeit, deine Fähigkeiten zu zeigen! Hier sind ein paar einfache und leckere hausgemachte Lotuswurzelgerichte, die es Ihnen leicht machen, ein Küchenexperte zu werden.

Empfehlung 1: Lotuswurzel im Wok anbraten

Empfehlung 2: Schweinerippchensuppe mit Lotuswurzel

Empfehlung 3: Süß-saure Lotuswurzel

5. Nährwert der Lotuswurzel: gesund und lecker

Die Lotuswurzel ist nicht nur schön, sondern hat auch einen nicht zu unterschätzenden Nährwert. Es ist reich an Ballaststoffen, Vitamin C und einer Vielzahl von Mineralien, die die Wirkung haben, Hitze zu beseitigen und Trockenheit mit Feuchtigkeit zu versorgen, die Milz zu stärken und appetitlich zu machen. Ob gebraten, gedünstet oder kalt, es kann Ihrem Tisch einen gesunden und köstlichen Geschmack verleihen.

Vom "Schwärzen" bis zum Bleaching ist es nur ein Schritt

Es ist nicht schlimm, wenn die Lotuswurzel schwarz wird, solange Sie das exklusive Geheimrezept des alten Küchenchefs beherrschen, können Sie die weißen und würzigen Lotuswurzel-Köstlichkeiten problemlos unter Rühren braten. Ob gebraten, gedünstet oder süß-sauer, die Lotuswurzel kann Ihrem Tisch einen gesunden und köstlichen Geschmack verleihen. Probieren Sie es jetzt aus und bringen Sie Ihre Küche auf die nächste Stufe!

Tipps: Das medizinisch-wissenschaftliche Wissen in den Inhalten dient nur als Referenz, stellt keine Medikationsrichtlinie dar, dient nicht als Grundlage für die Diagnose, machen Sie es nicht selbst ohne medizinische Qualifikation, wenn Sie sich unwohl fühlen, gehen Sie bitte rechtzeitig ins Krankenhaus.