Im Alltag sorgt das Thema gesunde Ernährung seit jeher für hitzige Diskussionen. Nein, Tante Li und Tante Zhang unten in der Gemeinde stritten sich über eine einfache Ernährungsfrage. Dies scheint ein gewöhnliches Argument zu sein, aber es beinhaltet die Zweifel in den Herzen vieler Patienten mit Hyperlipidämie.
Kontroverse unten in der Gemeinde: Gesundheitliche Bedenken durch Süßkartoffeln
An einem sonnigen Nachmittag herrschte reges Treiben in der Waschküche im Erdgeschoss der Gemeinde. Tante Li saß auf einer kleinen Bank neben ihr und schälte gemächlich Orangen, und vor ihr lagen ein paar frisch gekaufte Süßkartoffeln im Gemüsekorb. Zu diesem Zeitpunkt kam Tante Zhang neugierig herüber, während sie ihre Wäsche trocknete.
"Tante Li, ich habe gehört, dass bei dir vor kurzem hohe Blutfette diagnostiziert wurden, warum isst du immer noch Süßkartoffeln? Verschlimmert das nicht den Zustand? Tante Zhang runzelte die Stirn und fragte mit besorgter Miene.
Als Tante Li das hörte, war sie leicht fassungslos und antwortete dann mit einem Lächeln: "Was ist los mit der Süßkartoffel?" Ich habe mein ganzes Leben lang Süßkartoffeln gegessen, und als ich ein Kind war, war meine Familie arm, und Süßkartoffeln waren das Grundnahrungsmittel. Jetzt sagte mir der Arzt nur, ich solle Öl und Salz reduzieren, wo hat er gesagt, dass er keine Süßkartoffeln essen darf. Nachdem Tante Li zu Ende gesprochen hatte, schälte sie ein Orangenblatt, steckte es in den Mund und aß es genüsslich.
Aber Tante Zhang war nicht zu übertreffen, sie schüttelte die Kleider in ihrer Hand heftig und sagte ängstlich: "Meine Tochter hat es gerade vor ein paar Tagen im Internet gelesen, dass Menschen mit hohen Blutfetten den Blutzucker erhöhen, wenn sie Süßkartoffeln essen, und die Blutfette werden höher sein, nimm das nicht ernst!" ”
Die beiden sagten einander, und ihre Stimmen wurden immer lauter und zogen die seitlichen Blicke der umliegenden Nachbarn auf sich. Tante Lis Gesicht war voller Zweifel, und auch sie murmelte in ihrem Herzen, aber sie gab sich immer noch nicht geschlagen: "Was du im Internet sagst, muss richtig sein?" Ich glaube es wirklich nicht. ”
Nach mehreren Minuten heftiger "Debatte" konnte keiner der beiden irgendjemanden überzeugen. Am Ende hat sich Tante Li schließlich entschieden: "Ich frage morgen den Arzt, ob man die Süßkartoffeln essen kann!" ”
Dieses scheinbar alltägliche Gespräch spiegelt die innere Verwirrung vieler Patienten mit Hyperlipidämie wider. Ist die Süßkartoffel, ein gängiges Lebensmittel im täglichen Leben, wirklich ein "verbotener Bereich" für Hyperlipidämie-Patienten? Wenn Sie keine Süßkartoffeln essen können, müssen Sie sich dann vollständig von süßen, stärkehaltigen Lebensmitteln verabschieden? Welche anderen Lebensmittel sind bei Patienten mit Hyperlipidämie leicht zu ignorieren, können aber eine Gefahr für die Gesundheit darstellen? Mit diesen Fragen im Hinterkopf begab sich Tante Li auf eine Reise, um die Antworten zu finden.
Rätsel im Krankenhaus: Die Wahrheit über Süßkartoffeln und die wichtigsten Punkte des Essens
Früh am nächsten Morgen kam Tante Li in die Ernährungsberatung des Krankenhauses. Mit einem Blick der Vorfreude erzählte sie dem Ernährungsberater von ihrem Streit mit Tante Zhang und der Verwirrung in ihrem Herzen.
Nachdem er das gehört hatte, zeigte der Ernährungsberater ein sanftes Lächeln auf seinem Gesicht: "Tante Li, Süßkartoffeln sind kein Überschwemmungstier, und Patienten mit Hyperlipidämie dürfen auf keinen Fall Süßkartoffeln essen, aber sie müssen die Menge und die passenden Methoden beherrschen." ”
Der Ernährungsberater stand auf, nahm ein Buch über Ernährung aus dem Bücherregal neben sich, blätterte auf eine der Seiten, zeigte auf den Inhalt und sagte: "Sehen Sie, Süßkartoffeln sind ein nahrhaftes Lebensmittel. Es ist reich an Ballaststoffen, wie ein "kleiner Besen" im Darm, der den Müll im Darm wegfegen kann, hilft, das "schlechte" Cholesterin, auch bekannt als LDL-Cholesterin, zu senken und die Darmgesundheit zu fördern. ”
Tante Li hörte aufmerksam zu und nickte immer wieder. Doch gleich danach änderte der Ernährungswissenschaftler seine Worte: "Süßkartoffeln sind jedoch reich an Kohlenhydraten. Wenn du zu viel isst, geht dein Blutzucker wie eine Achterbahn auf und ab. Der Anstieg des Blutzuckers wirkt sich indirekt auf den Stoffwechsel der Blutfette aus. Daher können Patienten mit Hyperlipidämie Süßkartoffeln essen, aber sie müssen auf die richtige Menge achten, und sie können nicht die ganze Zeit essen, weil sie nahrhaft sind, da sie sonst die Belastung des Herz-Kreislauf-Systems erhöhen. ”
Tante Li war nachdenklich, sie erinnerte sich, dass sie normalerweise nicht aufhören konnte, Süßkartoffeln zu essen, und sie konnte nicht anders, als sich ein wenig genervt zu fühlen.
Die Ernährungsberaterin schien ihre Gedanken zu lesen und erklärte dann: "Es dreht sich alles um das Matching. Wenn du Süßkartoffeln isst, reduziere die Aufnahme anderer Grundnahrungsmittel wie Reis und gedünstete Brötchen. Wenn du darüber nachdenkst, sind diese Grundnahrungsmittel alle Kohlenhydrate, und wenn du sie zusammen isst, wirst du deine gesamte tägliche Kohlenhydrataufnahme überschreiten, und das ist das eigentliche Problem. ”
Als Tante Li das hörte, erkannte sie plötzlich, tätschelte sich die Stirn und sagte lächelnd: "Es stellt sich heraus, dass es nicht die Schuld der Süßkartoffel ist, sondern dass ich sie ohne Mäßigung gegessen habe!" Es scheint, dass du in Zukunft darauf achten musst, was du isst. ”
Versteckte diätetische "Minenfelder": drei Arten von gefährlichen Lebensmitteln
Nachdem sie das Problem der Süßkartoffeln gelöst hatte, atmete Tante Li nur erleichtert auf, aber die Ernährungsberaterin erinnerte sie mit ernster Miene: "Tante Li, die Ernährung von Patienten mit Hyperlipidämie ist nicht nur so einfach wie 'weniger Öl und weniger Salz', sondern auch einige häufige, aber leicht zu übersehende 'Minenfelder'. Neben Süßkartoffeln gibt es drei Arten von Lebensmitteln, die ebenfalls besondere Aufmerksamkeit erfordern, da sie sonst die Blutfettprobleme leise verschlimmern können. ”
Die "Falle" der Transfette
Der Ernährungsberater schob seine Brille und sagte ernst: "Die erste Kategorie sind Lebensmittel mit einem hohen Transfettgehalt. Wie die Kekse, Kuchen, Instantnudeln und einige frittierte Lebensmittel, die wir normalerweise im Supermarkt sehen, enthalten sie alle viele Transfette. Er nahm einen Stift und zeichnete ein einfaches Diagramm auf das Papier: "Transfette sind wie ein 'Gesundheitskiller', der den Spiegel des 'schlechten' Cholesterins deutlich anhebt und gleichzeitig das 'gute' Cholesterin, das HDL-Cholesterin, senkt." Die langfristige Einnahme von Transfetten kann sogar das Risiko einer koronaren Herzkrankheit erhöhen, und die Schädigung der kardiovaskulären Gesundheit kann als "tödlich" bezeichnet werden. ”
Tante Li erinnerte sich, dass sie es sich manchmal bequem gehen wollte und ein paar Instantnudeln und Kekse aß, und sie konnte nicht anders, als ein wenig Angst zu haben. Die Ernährungsberaterin fuhr fort: "Diese Lebensmittel sind nicht nur kalorienreich, sondern schmecken auch unbewusst zu viel, daher ist es für Patienten mit hohen Blutfetten am besten, sie weniger zu berühren. ”
Die "süße Krise" zuckerreicher Lebensmittel
"Die zweite Kategorie sind Desserts und Getränke, die viel Zucker enthalten." Die Ernährungsberaterin fuhr fort: "Viele Menschen denken, dass Zucker nichts mit Blutfetten zu tun hat, aber das ist nicht der Fall. Eine zuckerreiche Ernährung kann zu einer Insulinresistenz führen, als ob die "Transportwege" des Körpers blockiert wären, was sich wiederum auf den Fettstoffwechsel auswirkt. Wenn der Körper den überschüssigen Zucker nicht verarbeiten kann, wird er in Fett umgewandelt und gespeichert, insbesondere viszerales Fett, was die Blutfettwerte direkt verschlechtert. ”
Tante Li dachte, dass sie gelegentlich eine Tasse Milchtee trank und einen kleinen Kuchen aß, und sie fühlte sich ein wenig unbehaglich. Die Ernährungsberaterin schaute sie an und sagte ernst: "Ob Milchtee, Fruchtsaft oder delikate Desserts, Patienten mit Hyperlipidämie sollten versuchen, so wenig wie möglich zu essen." Obwohl diese Lebensmittel süß schmecken, sind sie nicht klein und gesundheitsschädlich. ”
Die "unsichtbare Bedrohung" durch Lebensmittel mit hohem Salzgehalt
"Die dritte Kategorie sind salzreiche Lebensmittel." Der Ernährungsberater nahm einen Schluck Wasser und befeuchtete seinen Hals: "Obwohl die Beziehung zwischen Salz und Blutfetten nicht so direkt zu sein scheint wie Zucker oder Fett, erhöht eine salzreiche Ernährung den Blutdruck. Bluthochdruck und Hyperlipidämie sind oft ein Paar "schwieriger Brüder", die zusammen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. ”
Tante Li erinnerte sich, dass zu Hause oft Gurken und Speck auf dem Esstisch lagen, und sie konnte nicht anders, als die Stirn zu runzeln. "Vor allem eingelegte Lebensmittel, wie Gurken, Speck und Konserven aller Art, neigen dazu, extrem viel Salz zu enthalten", betonte die Ernährungsberaterin. Patienten mit Hyperlipidämie müssen eine leichte Kost einnehmen, nicht nur, um die Blutfette zu kontrollieren, sondern auch, um die Belastung der kardiovaskulären Gesundheit zu verringern. ”
Das Geheimnis einer gesunden Ernährung: Ausgewogenheit und Mäßigung
Nachdem Tante Li dies gehört hatte, war sie voller Emotionen: "Es stellt sich heraus, dass ein hoher Cholesterinspiegel im Blut nicht dadurch gelöst werden kann, dass man weniger fettes Fleisch isst und weniger fettige Suppe trinkt, da steckt wirklich viel Wissen drin!" ”
Die Ernährungsberaterin lächelte und nickte: "Tante Li, du hast recht. Die Ernährungskontrolle bei Patienten mit Hyperlipidämie muss ganzheitlich betrachtet werden, aber das Wichtigste ist "Ausgewogenheit" und "Mäßigung". Genauso wie du gerne Süßkartoffeln isst, kannst du sie auch weiterhin essen, aber denke daran, es nicht zu übertreiben, sondern auch mehr Gemüse und hochwertiges Eiweiß zu essen. Was die Lebensmittel betrifft, die reich an Zucker, Salz und Transfetten sind, ist es in Ordnung, sie ab und zu in kleinen Mengen zu essen, aber sie sollten niemals als Protagonist der täglichen Ernährung verwendet werden. ”
Um Tante Li das Verständnis verständlicher zu machen, erzählte die Ernährungsberaterin auch ein Beispiel: "Letztes Jahr gab es einen Onkel Wang, der ungefähr so alt war wie du, und er hatte auch hohe Blutfette. Besonders gerne isst er Süßes, und eine Tasse Milchtee und ein Stück Kuchen sind jeden Tag zur Gewohnheit geworden. Später halfen wir ihm, seine Ernährung anzupassen, um den Verzehr von Süßigkeiten und frittierten Lebensmitteln zu reduzieren und den Anteil an Vollkornprodukten, Gemüse und Fisch zu erhöhen. Nach 3 Monaten sank der Blutfettindex signifikant ab. ”
Dieses Beispiel gab Tante Li mehr Selbstvertrauen: "Dann muss ich auch meine Essgewohnheiten von heute ändern, vielleicht kann ich beim nächsten Mal ein gutes Ergebnis erzielen!" ”
Als Tante Li das Krankenhaus verließ, konnte sie nicht anders, als zurückzublicken und zu fragen: "Stimmt es, dass Menschen wie ich für den Rest ihres Lebens nicht mehr so viel essen können, wie sie wollen?" ”
Die Ernährungsberaterin antwortete mit einem Lächeln: "Tante Li, gesunde Ernährung sollte kein Zwang sein, sondern eine freundliche Behandlung für den Körper." Solange du Ausgeglichenheit und Mäßigung lernst, sind gelegentliche kleine Genüsse akzeptabel. ”
Tante Li verließ nachdenklich das Krankenhaus, die Sonne schien auf sie. Sie weiß, dass Veränderungen der Essgewohnheiten nicht über Nacht passieren, aber solange man von nun an mehr über den Zusammenhang zwischen Ernährung und Gesundheit lernt und Verantwortung für den eigenen Körper übernimmt, wird man auf jeden Fall immer stetiger auf dem Weg zur Gesundheit gehen können.
[Dieser Inhalt ist ein storybasierter medizinischer und gesundheitswissenschaftlicher Artikel, und jeder Name, Ortsname oder jedes Ereignis, das in dem Artikel erscheint, mit Ausnahme des gesundheitswissenschaftlichen Inhalts, ist eine künstlerische Verarbeitung und soll keine Person, Gruppe oder Organisation beleidigen oder herabsetzen. Wenn es eine Ähnlichkeit gibt, ist es reiner Zufall, bitte lesen Sie es rational. 】
Korrekturgelesen von Zhuang Wu