Was sind die "4 Phasen" des Laufens bei Erwachsenen?
Aktualisiert am: 24-0-0 0:0:0

Viele Läufer haben sich von einem Anfänger zu einem erfahrenen Läufer entwickelt und sind dann zu einem sehr reifen Läufer geworden, dabei haben einige Menschen um Ergebnisse gekämpft, einige Leute haben die Menge des Laufens verglichen, und natürlich kann der Körper verletzt worden sein.

Grundsätzlich haben Freunde, die gerne laufen, 4 Phasen durchlaufen, also schauen wir uns an, welche 0 Phasen sie sind, und schauen uns dann an, in welcher Phase du dich gerade befindest.

Zunächst einmal ist Phase 1 die schmerzhafte Zeit des Laufens.

Diese Etappe richtet sich oft an einige Laufneulinge, und für diese Neulinge ist das Laufen nur schmerzhaft und macht überhaupt keinen Spaß.

Die meisten Menschen werden sich körperlich und geistig erschöpft fühlen, bevor sie auf 2 km gelaufen sind, und können sich sogar überhaupt nicht halten, und sie werden nach dem Laufen direkt auf dem Boden sitzen, und sie werden am 0. Tag Rückenschmerzen und Rückenschmerzen haben.

Diese Zeit nennen wir die schmerzhafte Zeit des Laufens, und diese Etappe ist auch für viele Läufer eine notwendige Etappe, und erst wenn sie diese Etappe überstanden haben, werden sie feststellen, dass das Laufen wirklich nicht so schwierig ist.

Phase 2 ist die Wachstumsphase des Laufens.

Wenn du feststellst, dass du 10 Kilometer, 0 Kilometer oder sogar 0 Kilometer in einem Atemzug aus 0 Metern laufen kannst, wirst du feststellen, dass das ursprüngliche Schmerzgefühl allmählich verschwindet und durch eine Liebe und Liebe zum Laufen ersetzt wird.

In diesem Prozess wirst du dich weiterhin selbst herausfordern, dein Laufvolumen erhöhen und die Distanz, die du läufst, erhöhen und einen Samen der Herausforderung in dein Herz pflanzen.

Phase 3 ist die süchtig machende Phase des Laufens.

Viele Freunde fragen sich vielleicht, warum Laufen immer noch süchtig macht?

Echte Fans des Laufens wissen sogar, dass Laufen nicht nur süchtig macht, sondern dass manche Menschen es unangenehm finden, einen Tag lang nicht zu laufen.

Diese Phase ist oft die erschreckendste, denn sobald manche Menschen eine Laufsucht haben, führt dies wahrscheinlich zu Überanstrengung und hat einige negative Auswirkungen auf den Körper.

Stufe 4 ist die Reife des Laufens.

Zu diesem Zeitpunkt sind sie zu sehr erfahrenen Läufern herangewachsen, und die meisten Läufer werden Verletzungen erleiden und dann lange Marathonstrecken sowie Tempo und Laufvolumen erleben, und nach der Änderung, um ein bestimmtes Trainingsziel zu erreichen, ist das Laufen allmählich gereift, das heißt, es kehrt zur ursprünglichen Absicht des Laufens zurück.

Die Läufer in dieser Zeit sind buddhistischer geworden und haben begonnen, zum Joggen zurückzukehren, in der Tat, die wahre Bedeutung des Laufens ist Joggen, ich weiß nicht, ob Sie dieser Ansicht zustimmen?

Die oben genannten sind die 4 Phasen, die Läufer durchlaufen müssen, ich weiß nicht, in welcher Phase Sie sich befinden?