Patienten mit Bluthochdruck sollten nicht nur auf den Blutdruck, sondern auch auf die Herzfrequenz schauen? Traditionelle Chinesische Medizin: Über diesen Bereich hinaus sollten wir
Aktualisiert am: 21-0-0 0:0:0

In unserem täglichen Leben ist Bluthochdruck zu einem fast alltäglichen Thema geworden, egal ob es sich um ein Familientreffen oder einen Smalltalk mit Freunden handelt, wir werden immer hören, wer wegen Bluthochdruck Kopfschmerzen hat.

Aber, weißt du was? Für Patienten mit Bluthochdruck ist neben dem Blutdruck auch die Herzfrequenz ein wichtiger Indikator, der nicht ignoriert werden kann.

Gerade wenn die Herzfrequenz einen bestimmten Bereich überschreitet, ist es notwendig, ausreichend aufmerksam zu sein.

1. Grundkenntnisse zu Bluthochdruck und Herzfrequenz

Darüber hinaus müssen Sie wachsam sein. Etwa ein Drittel der Erwachsenen weltweit leidet an Bluthochdruck, und es ist nicht nur ein individuelles Problem, sondern eine ernsthafte Herausforderung für die öffentliche Gesundheit, die die Lebensqualität von Hunderten von Millionen Menschen beeinträchtigt und sogar die Lebenserwartung beeinträchtigt.

Wie sieht es mit der Herzfrequenz aus? Herzfrequenz, die sich auf die Anzahl der Herzschläge pro Minute bezieht. Bei den meisten Erwachsenen liegt ein gesunder Ruhepuls in der Regel zwischen 100 und 0 Schlägen pro Minute.

Sie müssen jedoch wissen, dass diese Zahl nicht festgelegt ist. Zum Beispiel kann die Ruheherzfrequenz eines Sportlers niedriger sein, manchmal nur 60 bis 0 Schläge pro Minute, da sein Herz aufgrund des Langzeittrainings effizienter ist.

Wenn Ihre Herzfrequenz jedoch über einen längeren Zeitraum 100 Schläge pro Minute überschreitet, ist dies ein Grund zur Sorge.

2. Arten und Auswirkungen einer abnormalen Herzfrequenz

Es gibt zwei Haupttypen von abnormaler Herzfrequenz: Tachykardie und Bradykardie. Tachykardie, was bedeutet, dass die Herzfrequenz im Ruhezustand 100 Schläge pro Minute überschreitet. Das könnte daran liegen, dass du Sport treibst, nervös bist oder eine erhöhte Körpertemperatur hast.

Aber wenn Ihre Herzfrequenz ohne diese Gründe immer noch so hoch ist, könnte es sein, dass das Herz Ihnen sagt: "Chef, ich bin gerade gestresst!" "Eine langfristige Tachykardie erhöht die Belastung des Herzens und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Auf der anderen Seite ist Bradykardie ein Ruhepuls von weniger als 60 Schlägen pro Minute. Das mag für gut trainierte Sportler ein normales Zeichen dafür sein, dass ihr Herz wirtschaftlicher und effizienter arbeitet.

Aber für den Durchschnittsmenschen, besonders wenn Sie sich müde, schwindelig oder anderweitig unwohl fühlen, kann Bradykardie ein Warnzeichen sein.

Sie sehen, die Herzfrequenz ist nicht nur eine Zahl, sondern hängt auch mit Ihrer kardiovaskulären Gesundheit zusammen. Ob es sich um Tachykardie oder Bradykardie handelt, es ist keine triviale Angelegenheit und erfordert unsere ausreichende Aufmerksamkeit.

Die Kontrolle der Herzfrequenz ist besonders wichtig für Patienten mit Bluthochdruck. Denn jeder abnormale Schlag der Herzfrequenz kann ein Weckruf für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sein.

3. Die besondere Bedeutung der Herzfrequenz bei Patienten mit Bluthochdruck

Die Herzfrequenz ist für Menschen mit hohem Blutdruck viel mehr als eine einfache Zahl. Studien haben gezeigt, dass kleine Veränderungen der Herzfrequenz einen erheblichen Einfluss auf die kardiovaskuläre Gesundheit haben können.

Insbesondere kann eine Erhöhung der Herzfrequenz um 10 Schläge pro Minute zu einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen. Dies liegt daran, dass eine erhöhte Herzfrequenz bedeutet, dass das Herz härter arbeiten muss, was die Belastung des Herzens erhöhen und das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse erhöhen kann.

Das Herz ist eine unermüdliche Pumpe, und jeder Schlag liefert das Lebenselixier an den Körper. Wenn jedoch Bluthochdruck auf Tachykardie trifft, erhöht sich die Arbeitslast dieser Pumpe erheblich.

Eine langfristige Überlastungsoperation wird zweifellos den Verschleiß des Herzens beschleunigen und die Wahrscheinlichkeit von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Dazu gehören nicht nur die koronare Herzkrankheit, Angina pectoris etc., sondern können auch zu schwerwiegenden Folgen wie Herzinsuffizienz führen.

2. Die Bedeutung der Überwachung und des Managements der Herzfrequenz von Patienten mit hohem Blutdruck

Die effektive Überwachung und das Management der Herzfrequenz sind zu einem wichtigen Bestandteil der Aufrechterhaltung der kardiovaskulären Gesundheit von Patienten mit Bluthochdruck geworden. Durch die regelmäßige Überwachung der Herzfrequenz sind Patienten und Ärzte in der Lage, potenzielle kardiovaskuläre Risiken zu erkennen und entsprechend einzugreifen.

In Bezug auf das Management ist die medikamentöse Therapie eine gängige Methode. So senken β-Blocker nicht nur die Herzfrequenz, sondern verringern auch die Arbeitsbelastung des Herzens, was das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse verringert.

Neben der Medikation sind Änderungen des Lebensstils ebenso wichtig. Moderate Bewegung, wie z. B. zügiges Gehen, Schwimmen oder Radfahren, kann helfen, unregelmäßige Herzfrequenzen zu verbessern und die Herzfunktion zu erhöhen.

Gleichzeitig spielen eine gesunde Ernährung, ausreichend Schlaf und ein effektives Stressmanagement eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung einer normalen Herzfrequenz.

Natürlich ist die körperliche Verfassung eines jeden Menschen anders, daher muss diese bei der Entwicklung eines Herzfrequenzmanagementplans individuell berücksichtigt werden. Der Arzt wird einen geeigneten Behandlungsplan entwickeln, der auf die spezifische Situation des Patienten zugeschnitten ist, wie z. B. Alter, Gewicht, Vorerkrankungen usw.

Dies kann die Wahl der Medikamente, die Art und Intensität des Trainings und sogar Änderungen Ihrer Ernährung umfassen. Entscheidend ist, dass Patienten eng mit ihren Ärzten zusammenarbeiten, ihre Gesundheit regelmäßig überwachen und ihre Behandlung gemäß den Anweisungen ihres Arztes anpassen.

Darüber hinaus kann Ihr Arzt die Verwendung eines Herzfrequenzmessgeräts wie einer Smartwatch oder eines Gesundheitstrackers empfehlen, damit Sie Ihre Herzfrequenzänderungen in Echtzeit überwachen können. Diese Selbstüberwachungsmethode ermöglicht es den Patienten nicht nur, ihren Herzfrequenzstatus intuitiver zu verstehen, sondern ermöglicht es ihnen auch, rechtzeitig medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn eine Anomalie vorliegt.

Kurz gesagt, für Patienten mit Bluthochdruck ist die Kontrolle des Blutdrucks wichtig, aber die Überwachung und Kontrolle der Herzfrequenz sollte nicht ignoriert werden. Eine effektive Herzfrequenzkontrolle durch wissenschaftliche Methoden kann nicht nur die Lebensqualität verbessern, sondern auch das Risiko von kardiovaskulären Ereignissen verringern, wodurch die Herzgesundheit geschützt und das Leben verlängert wird.

3. Anpassung des Lebensstils und Herzfrequenzmanagement

Kleine Änderungen des Lebensstils können oft unerwartete positive Auswirkungen haben, insbesondere für Menschen mit hohem Blutdruck, und diese Anpassungen sind entscheidend für das Herzfrequenzmanagement.

So hilft eine ausgewogene Ernährung nicht nur bei der Gewichtskontrolle, sondern reduziert auch die Belastung des Herzens und senkt Bluthochdruck und Herzfrequenz. Der Verzehr von mehr Fisch, Vollkornprodukten, frischem Obst und Gemüse, das reich an Omega-3-Fettsäuren ist, und weniger Lebensmitteln, die reich an Fett, Salz und Zucker sind, hat erhebliche Vorteile für die kardiovaskuläre Gesundheit.

Außerdem ist moderate Bewegung ein weiterer Schlüssel zur Verbesserung Ihrer Herzgesundheit. Bewegung muss nicht anstrengend sein – tägliche Übungen mit geringer bis mittlerer Intensität wie zügiges Gehen, Schwimmen oder Yoga können die Herzfunktion verbessern und helfen, Herzfrequenz und Blutdruck zu kontrollieren.

Wichtig ist, dass regelmäßige Bewegung dazu beitragen kann, Stress abzubauen, der eine häufige Ursache für abnormale Herzfrequenzen ist.

Zusammenfassung

Durch eingehende Diskussionen und ein Verständnis der Rolle der Herzfrequenz bei der Behandlung von Bluthochdruck und der effektiven Überwachung und Steuerung der Herzfrequenz hoffen wir, Patienten mit Bluthochdruck umfassendere und praktischere Ratschläge zum Gesundheitsmanagement anbieten zu können, um ihnen zu helfen, ihre kardiovaskuläre Gesundheit besser zu schützen.

Korrekturgelesen von Zhuang Wu