Bremsassistent
Bevor Sie das Fahrzeug starten, werden Sie das Gefühl haben, dass das Bremspedal ziemlich "hart" ist, was bedeutet, dass es mehr Kraft erfordert, um es zu drücken. Dabei geht es vor allem um eine wichtige Komponente im Bremssystem – den Bremskraftverstärker, der nur bei laufendem Motor funktionieren kann.
Der häufig verwendete Bremskraftverstärker ist der Unterdruckverstärker, und der Unterdruckbereich im Verstärker wird nur bei laufendem Motor erzeugt. Da die andere Seite des Boosters atmosphärisch ist, bildet sich zu diesem Zeitpunkt ein Druckunterschied, und wir fühlen uns entspannt, wenn wir Kraft ausüben. Sobald die Zündung jedoch ausgeschaltet wird, funktioniert der Motor nicht mehr und der Unterdruck verschwindet langsam. Obwohl das Bremspedal bei ausgeschalteter Zündung leicht gedrückt werden kann, um eine Bremse zu erzeugen, gibt es bei mehrmaligem Versuch und der Unterdruckbereich verschwindet keinen Druckunterschied und das Pedal lässt sich nur schwer drücken.
Das Bremspedal versteifte sich schlagartig
Sobald wir verstanden haben, wie der Bremskraftverstärker funktioniert, können wir verstehen, dass es wahrscheinlich ein Problem mit dem Bremskraftverstärker gibt, wenn das Bremspedal während des Betriebs plötzlich steif wird (der Widerstand nimmt zu), wenn das Fahrzeug läuft. Es gibt 3 häufige Arten von Fragen:
1,>
Wenn das Rückschlagventil im Unterdruckluftbehälter des Bremskraftverstärkersystems beschädigt ist, wirkt sich dies auf die Erzeugung des Unterdruckbereichs aus, so dass der Unterdruckgrad nicht ausreicht und die Druckdifferenz kleiner wird, was die Funktion des Bremskraftverstärkersystems beeinträchtigt und den Widerstand erhöht (nicht so gut wie der Normalzustand). In diesem Fall ist es notwendig, die entsprechenden Teile rechtzeitig auszutauschen, um die Funktion des Vakuumbereichs wiederherzustellen.
2,>
Wenn es einen Riss in der Rohrleitung zwischen dem Unterdruckbehälter und dem Bremskraftverstärker gibt, ist das Ergebnis ähnlich wie in der vorherigen Situation, der Unterdruckgrad im Unterdruckbehälter ist unzureichend, was die Funktion des Bremskraftverstärkersystems beeinträchtigt, und die gebildete Druckdifferenz ist kleiner als normal, wodurch sich die Bremsen steifer anfühlen. Zu diesem Zeitpunkt sollte das entsprechende beschädigte Rohr ausgetauscht werden.
3,>
Wenn es ein Problem mit der Druckerhöhungspumpe selbst gibt, kann kein Unterdruckbereich gebildet werden, was das Betätigen des Bremspedals erschwert. Wenn Sie beim Betätigen des Bremspedals ein "schnaubendes" Luftleck hören, liegt wahrscheinlich ein Problem mit der Druckerhöhungspumpe selbst vor und die Druckerhöhungspumpe sollte so schnell wie möglich ausgetauscht werden.
Das Problem des Bremssystems steht in direktem Zusammenhang mit der Fahrsicherheit und darf nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Bremsen während der Fahrt plötzlich hart werden, müssen Sie wachsam sein und darauf achten, rechtzeitig zur Inspektion in die Werkstatt gehen, defekte Teile austauschen und den normalen Betrieb des Bremssystems sicherstellen.