Die Leber ist eines der wichtigsten Organe unseres Körpers und hauptsächlich für den Stoffwechsel und die Entgiftung in unserem Körper verantwortlich. Gleichzeitig ist die Leber auch das, was wir oft ein stummes Organ nennen, wenn sie auftritt Krankheit, ist sie oft nicht auf einen Blick sichtbar, im Gegensatz zur Erkältung, die uns durch Niesen, laufende Nase, Fieber und andere Symptome daran erinnert, entwickelt sich die Lebererkrankung wahrscheinlich während des gesamten Prozesses, erst wenn die Krankheit in das fortgeschrittene Stadium fortschreitet, wird sie entdeckt.
Wenn es ein Problem mit der Leber gibt, kann es auch andere Organe wie das Verdauungssystem und die Atemwege betreffen. Woher wissen wir also, ob die Leber gesund ist? Wenn es diese 5 Veränderungen an den Füßen gibt, müssen Sie wachsam sein, es kann sein, dass es ein Problem mit der Leber gibt, und es wird Ihnen empfohlen, das Leber-CT so schnell wie möglich zu überprüfen.
1. Die Haut der Füße wird rau
Wenn wir gut schlafen und einen guten Lebensstil haben, ist unsere Haut oft in einem besseren Zustand. Wenn die Haut der Füße plötzlich sehr rau wird, ist dies ein Grund zur Besorgnis, was auf Leberläsionen zurückzuführen sein kann, die die normale Funktion der Fußhaut beeinträchtigen.
Der Rückgang der Leberfunktion führt unweigerlich zu Anomalien in den Nervenenden der Füße und beeinträchtigt gleichzeitig die Blutversorgung der Gliedmaßen des Körpers, wodurch die Haut der Füße offensichtlich rau erscheint, so dass wir dieser Zeit mehr Aufmerksamkeit schenken müssen.
2. Erkältung und abnormale Krämpfe in den Füßen
Im täglichen Leben gibt es viele Menschen, die nachts kalte Füße oder sogar Krämpfe haben, und dieses Symptom wird in der Regel durch schlechtes Qi und Blut verursacht. Da der Lebermeridian eine enge Beziehung zu den Fuß-Taiyin- und Milz-Meridianen des Körpers hat, führt das Leberfeuer, wenn es bis zu einem gewissen Grad stark ist, auch zu einem Mangel an Qi und Blut im Körper.
Sobald die Durchblutung beeinträchtigt ist, führt dies unweigerlich zu einigen Anomalien im Körper, wie z. B. kalten Füßen. Das Blut liefert nicht genügend Nährstoffe für die Füße, was dazu führt, dass die Füße frieren und abnormale Krämpfe haben.
3. Juckende Haut an den Füßen
Wenn die Lebererkrankung bis zu einem bestimmten Niveau fortschreitet, kann es bei den Patienten auch zu juckender Haut an den Füßen kommen, was nicht nur unangenehm ist, sondern auch die Lebensqualität und Arbeit beeinträchtigen kann. Wenn Sie feststellen, dass Sie in Ihrem täglichen Leben häufig einen abnormalen Juckreiz der Haut an Ihren Füßen haben, müssen Sie mehr darauf achten, was wahrscheinlich durch unzureichendes Leberblut verursacht wird.
4. Abnorme Farbe der Füße
Unter normalen Umständen sollte die Farbe der Füße gesunder Menschen rosig und glänzend sein, wenn Sie feststellen, dass die Haut Ihrer Füße fahl oder stumpf ist, müssen Sie besonders vorsichtig sein, dies kann das Aussehen von fahler und stumpfer Haut Ihrer Füße sein, die durch den Anstieg des Bilirubinspiegels verursacht wird, und abnormale Bilirubinspiegel hängen hauptsächlich mit einer abnormalen Leberfunktion zusammen.
5. Die Fußsohlen sind trocken und schälen sich ab
Normalerweise sollten die Füße feucht und glänzend sein, aber wenn die Leberfunktion beeinträchtigt ist, führt dies zu endokrinen Störungen und die Haut wird trocken, schuppig, rau und stumpf. Insbesondere kommt es zu einem offensichtlichen Peeling an den Fußsohlen und zu einer großen Anzahl trockener und rissiger abgestorbener Haut auf der Haut, so dass es nach dem Ausschluss der entsprechenden Hautläsionen notwendig ist, auf die Signale zu achten, die nach Leberschäden gesendet werden können.