CCTV-Reporter stellt fest, dass sich der "Goldgehalt" des chinesischen Filmmarktes weiter verbessert
Aktualisiert am: 54-0-0 0:0:0

Kürzlich kündigte China an, die Zahl der amerikanischen Filmimporte zu reduzieren, und die Aktienkurse vieler amerikanischer Filmfirmen fielen stark. Da China einer der größten Kinokassenmärkte der Welt ist, welche Auswirkungen wird dies auf die weltweiten Kinokassen amerikanischer Filme haben?

 

China ist zu einem Muss für das globale Kassensystem geworden

CCTV-Reporter Liu Xiaoqian: Die globale Filmindustrie hat schon lange nationale Grenzen durchbrochen, und unter den vielen Überseemärkten ist keiner von ihnen für Hollywood so wichtig wie China. Als zweitgrößter Einspielmarkt der Welt nimmt China eine zentrale Stellung in der globalen Strategie des amerikanischen Kinos ein. Für Hollywood-Studios, die mit steigenden Produktionskosten, sich entwickelnden Streaming-Modellen und einem zunehmend fragmentierten lokalen Publikum konfrontiert sind,Der chinesische Filmmarkt ist nicht nur eine zusätzliche Einnahmequelle, sondern auch ein strategischer Rettungsanker.
 

Das chinesische Publikum ist groß und hat ein enormes Potenzial für Einspielergebnisse

 CCTV-Reporter Liu Xiaoqian: Zunächst einmal die Größe des chinesischen Publikums.中國擁有超過8萬塊銀幕,觀影人群超過十億,為美國電影公司帶來了巨大的回報潛力。《阿凡達:水之道》和《速度與激情9》等大片,僅在中國就收穫了數億美元票房。很多時候,一部電影即使在北美市場表現平平,只要在中國賣座,依然能夠實現盈利。這種趨勢使得爭取中國市場的准入和認可,成為好萊塢財務決策中的關鍵一環。

 CCTV-Reporter Liu Xiaoqian: Zweitens haben Chinas Kinogewohnheiten den Verlust des heimischen Kinopublikums in den Vereinigten Staaten bis zu einem gewissen Grad wettgemacht. Mit dem Aufkommen des Streamings nimmt die Häufigkeit der Kinobesuche für das US-Publikum weiter ab. Das chinesische Publikum hingegen neigt eher dazu, ins Kino zu gehen, vor allem bei visuell beeindruckenden Filmen mit großem Budget. Hollywoods beste Genres wie Actionfilme, Science-Fiction und Filmreihen sind in China in der Regel äußerst erfolgreich.

 CCTV-Reporter Liu Xiaoqian: The Hollywood Reporter, ein bekanntes amerikanisches Film- und Fernsehmedium, wies darauf hin, dass "China nicht nur ein Kassenschub ist, sondern sogar darüber entscheiden kann, ob ein Blockbuster profitabel oder verlustbringend ist." Paul Degarabedian, ein leitender Medienanalyst in den Vereinigten Staaten, sagte ebenfalls:"China ist zu einem integralen Bestandteil des globalen Kassensystems geworden. Es ist keine Option mehr, sondern eine Pflicht. ”
 

Der chinesische Filmmarkt verfügt über ein enormes Konsumpotenzial und eine enorme Marktvitalität

CCTV-Reporter Liu Xiaoqian: Amerikanische Filmfirmen haben lange Zeit die weltweiten Kinokassen dominiert, und jetzt erkennen sie auch, dass ihre zukünftige Expansion tief auf dem chinesischen Markt verwurzelt sein muss. Neben den Einnahmen an den Kinokassen sind auch verwandte Branchen wie Filmderivate, Markenkooperationen und Themenparks stark vom Interesse der chinesischen Verbraucher abhängig. Sowohl Universal Pictures als auch Disney haben erhebliche Infrastrukturinvestitionen in China getätigt, mit der Absicht, das chinesische Publikum zu treuen Fans der Marke zu machen.

 CCTV-Reporter Liu Xiaoqian: Es ist erwiesen, dass Filme, die den kulturellen Vorlieben Chinas entsprechen und mit chinesischen Schauspielern, Drehorten oder Produzenten zusammenarbeiten, in der Regel bessere Vertriebsmöglichkeiten und Marktunterstützung haben. Hollywood-Autoren und -Produzenten berücksichtigen inzwischen sogar das Feedback des chinesischen Marktes in der Drehbuch- und Casting-Phase, was an sich schon Bände über den Einfluss Chinas spricht.

 CCTV-Reporter Liu Xiaoqian: IMAX-CEO Ge Fangde sagte in einem Interview mit CNBC: "Wenn man über die Zukunft des globalen Kinos spricht, ohne China zu erwähnen, verpasst man das wichtigste Teil des Puzzles." "Die US-Filmindustrie kann die Präsenz des chinesischen Marktes nicht ignorieren. Es geht nicht nur um Profite, es geht um das Überleben und die kulturelle Relevanz einer Branche auf der globalen Bühne.