Wenn Kinder erwachsen werden, verwirrt und verärgert das Auftauchen von Lügen die Eltern oft. Viele Eltern fragen: "Warum lügt mein Kind?" War es ein Persönlichkeitsproblem oder gab es etwas, das ich falsch gemacht habe? "Tatsächlich stehen die Lügen von Kindern oft in engem Zusammenhang mit ihrem Erziehungsumfeld und den Reaktionen ihrer Eltern. Vor allem, wenn der Elternteil überreagiert, nachdem das Kind einen Fehler gemacht hat, kann dies dazu führen, dass das Kind sich dafür entscheidet, sich mit Lügen zu schützen. In diesem Artikel werden die Ursachen, Auswirkungen und Bewältigungsstrategien dieses Phänomens untersucht.
1. Merkmale der psychischen Entwicklung von Kindern
Zunächst müssen wir die Merkmale der psychologischen Entwicklung von Kindern verstehen. Kinder durchlaufen unterschiedliche Stadien der psychischen Entwicklung in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Nach der Piaget Theorie der kognitiven Entwicklung denken Kinder ganz anders als Erwachsene. In der Anfangsphase neigt der Verstand von Kindern dazu, egozentrisch zu sein, und sie haben Schwierigkeiten, die Gefühle und Meinungen anderer zu verstehen. Diese Denkweise führt dazu, dass sie sich wahrscheinlich dafür entscheiden, sich zu verstecken oder Lügen zu erfinden, um einer Bestrafung zu entgehen, wenn sie mit Fehlern konfrontiert werden.
Hinzu kommt, dass die Fähigkeit von Kindern, Emotionen zu regulieren, noch nicht ausgereift ist. Wenn sie Angst, Besorgnis oder Scham empfinden, können sie diesen negativen Emotionen entkommen, indem sie lügen. Die Reaktionen der Eltern spielen in diesem Prozess eine entscheidende Rolle.
2. Die Auswirkungen der elterlichen Überreaktion
1. Übermäßige Bestrafung und Angst
Wenn ein Kind einen Fehler macht, wird das Kind starke Angst empfinden, wenn die Eltern übermäßige Wut oder Bestrafung zeigen. Diese Angst kann dazu führen, dass sie sich dafür entscheiden, die Wahrheit zu verbergen, wenn sie mit Fehlern konfrontiert werden. Kinder denken vielleicht, dass Ehrlichkeit zu schwerwiegenderen Konsequenzen führt, und entscheiden sich daher für die Lüge, um sich selbst zu schützen. In diesem Fall ist das Lügen nicht nur eine Flucht, sondern auch ein Mechanismus für das Kind, sich selbst zu schützen.
2. Unsicherheit
Kinder wachsen in einem Umfeld voller Bestrafung und Kritik auf und neigen dazu, unsicher zu sein. Sie denken vielleicht, dass ihr Wert und ihre Liebe auf gutem Verhalten beruhen. Um die Anerkennung und Liebe ihrer Eltern zu gewinnen, können Kinder sich dafür entscheiden, zu lügen, um ihre Unzulänglichkeiten zu vertuschen. Dieses Verhalten kann kurzfristig ihre Angst reduzieren, aber auf lange Sicht ihre Integrität und ihr Selbstvertrauen beeinträchtigen.
3. Nachahmung und Lernen
Das Lernen von Kindern wird oft durch Nachahmung erreicht. Wenn Eltern in ihrem Leben oft Lügen verwenden, um mit Problemen umzugehen, denken Kinder vielleicht, dass dies ein normaler Weg ist, um Probleme zu lösen. Sie werden dieses Verhalten nachahmen und nach und nach ihre eigene Gewohnheit des Lügens entwickeln. Daher kann der Einfluss der Worte und Taten der Eltern auf die Kinder nicht ignoriert werden.
3. Arten von Lügen und Bewältigungsstrategien
1. Lügen
Unter den Kinderlügen können sie in der Regel in mehrere Arten unterteilt werden:
Schutzlügen: Lügen, die das Kind erzählt, um sich selbst zu schützen, wie z. B. das Verschweigen von Fehlern, um einer Bestrafung zu entgehen.
Phantasielügen: Geschichten, die sich Kinder ausdenken, um ihre Fantasie zu befriedigen, die oft harmlos sind.
Soziale Lügen: Lügen, die erzählt werden, um sich unter Gleichaltrigen zu vereinen oder die Anerkennung anderer zu erhalten.
2. Bewältigungsstrategien
Angesichts der Lügen ihrer Kinder können Eltern folgende Strategien anwenden:
(1) Bleib ruhig
Wenn ein Kind lügt, sollten Eltern zunächst Ruhe bewahren und nicht überreagieren. Hören Sie sich die Erklärung Ihres Kindes an, um zu verstehen, warum es lügt. Dabei müssen Eltern Verständnis und Toleranz zeigen, damit sich ihre Kinder sicher fühlen.
(2) Erziehung statt Bestrafung
Anstatt Kinder zu bestrafen, helfen Sie ihnen, durch Bildung zu verstehen, wie wichtig Ehrlichkeit ist. Durch Geschichtenerzählen, Erfahrungsaustausch usw. können Kinder dazu angeleitet werden, die positiven Ergebnisse von Ehrlichkeit zu erkennen.
(3) Gehen Sie mit gutem Beispiel voran
Eltern sollten mit gutem Beispiel vorangehen und ein ehrliches Beispiel geben. Versuchen Sie im Alltag Lügen zu vermeiden, auch bei kleinen Dingen. Kinder lernen den Wert der Ehrlichkeit.
(4) Etablieren Sie eine offene Kommunikation
Ermutigen Sie Kinder, offen mit ihren Eltern zu kommunizieren, damit sie sich sicher fühlen, ihre Gefühle und Fehler auszudrücken. Durch positive Kommunikation werden Kinder nach und nach ihr Lügenverhalten reduzieren.
4. Das Lügenverhalten von Kindern hängt oft eng mit ihrem Erziehungsumfeld und den Reaktionen der Eltern zusammen. Übermäßige Bestrafung und Kritik können dazu führen, dass Kinder sich dafür entscheiden, angesichts von Fehlern zu lügen, um sich selbst zu schützen. Daher sollten sich Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder darauf konzentrieren, ein sicheres und offenes Umfeld zu schaffen, in dem sich die Kinder geliebt und verstanden fühlen, um ihre Motivation zum Lügen zu verringern.
Die Einstellungen und Verhaltensweisen der Eltern spielen in diesem Prozess eine entscheidende Rolle. Durch ruhige Bewältigung, Erziehung und Anleitung sowie gutes Beispiel können Eltern ihren Kindern helfen, ehrliche Werte zu etablieren und ihre gesunde psychische Entwicklung zu fördern. Kinder brauchen Zeit und Geduld, um zu wachsen, und Verständnis und Unterstützung sind wichtige Eckpfeiler, damit sie sich in Richtung Ehrlichkeit und Selbstvertrauen bewegen.
Korrekturgelesen von Zhuang Wu